Zeremonie der wirbelnden Derwische
"Sufis sind tanzende Derwische, die durch direkte persönliche Erfahrung Gottes Liebe und Erkenntnis suchen. Der Sufismus, oft als die mystische Dimension des Islam bekannt, wurde in der Orientalistik früher als spirituelle Bewegung betrachtet, die während des mittelalterlichen Islam ihre Spitze (Nirvana) erreichte. Ihr Höhepunkt waren die prächtigen literarischen Werke in Arabisch und Persisch, die zu den Klassikern des sufistischen Strebens wurden.
Die Derwisch-Zeremonien, auch Sema genannt, werden von einem besonderen Musikstil namens Ayin begleitet. Dieser basiert auf vier Teilen vokaler und instrumentaler Kompositionen mit kontrastierenden rhythmischen Zyklen und wird von mindestens einem Sänger, einem Flötenspieler (Neyzen), einem Kesseltrommelspieler und einem Beckenspieler aufgeführt.
In den Mevlevihane, einer Art Kloster, erhalten die Darsteller 1.001 Tage abgeschiedenes Training, in dem sie Ethik, Verhaltensstandards und Überzeugungen studieren, indem sie Gebet, religiöse Musik, Dichtung und Tanz praktizieren. Nach dieser Ausbildung bleiben sie Mitglieder des Ordens, kehren jedoch zu ihren Berufen und Familien zurück. Spiritualität wird mit dem weltlichen Leben vereint.
Die Darsteller beginnen, sich in schnellen Drehungen auf ihrem linken Fuß zu wirbeln und nutzen den rechten Fuß, um ihren Körper um den linken Fuß herum zu bewegen. Der Körper des Wirbels soll geschmeidig sein, mit offenen, aber fokussierten Augen, sodass Eindrücke verblassen und verschmelzen."
"Im Jahr 2005 erklärte die UNESCO das Ritual der wirbelnden Derwische zum IMMATERIELLEN WELTERBE im Bereich der traditionellen darstellenden Kunst und sozialen Praktiken.
Die Zeremonien der wirbelnden Derwische sind im Hodjapasha-Kulturzentrum in Istanbul erhältlich. Das Hodjapasha-Kulturzentrum, das sich in der Nähe des prächtigen Topkapi-Palastes und der beeindruckenden Hagia Sophia befindet, ist ein wunderschönes Stück des farbenfrohen kulturellen Mosaiks Istanbuls. Nachdem es ein riesiges Hamam (türkisches Bad) aus dem 15. Jahrhundert war, wurde es in einen verlockenden Schauplatz für einige der kostbarsten Traditionen der Türkei verwandelt.
Die Zeremonie der wirbelnden Derwische findet jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag statt."
"Die Vorstellung beginnt um 19:00 Uhr und dauert insgesamt etwa 1 Stunde. Die Zeremonie der wirbelnden Derwische kostet 35 Euro pro Person und beinhaltet das Eintrittsticket. Es gibt keinen Abhol- oder Bringdienst für diese Zeremonie. Sie müssen auf eigene Faust dorthin gehen, und es wäre am besten, wenn Sie etwa 30 Minuten vor der Zeremonie dort sind.
Da die Konzentration der Darsteller entscheidend ist, sind Kinder unter 7 Jahren bei dieser Veranstaltung nicht zugelassen. Es wird auch schwierig sein, während der Zeremonie Fotos zu machen. Sie werden Ihnen jedoch nach der Zeremonie etwas Zeit geben, um sie zu fotografieren.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Buchung vorzunehmen. Wir werden Ihre Anfrage spätestens innerhalb von 24 Stunden beantworten."
"1-stündige Zeremonie"
Inkludierte Leistungen
1-Stunden-Zeremonie-Ticket
Nicht inbegriffene Leistungen
Optionale Trinkgelder
Allgemeine Buchungsrichtlinien
Wenn Sie uns bezüglich der Reise kontaktieren, stellen wir Ihnen basierend auf der aktuellen "Echtzeit"-Verfügbarkeit eine Reiseroute zur Verfügung. Die Verfügbarkeit der Tour kann sich ändern, bis Ihre Zahlung über unser sicheres Formular eingegangen ist. Wenn wir Ihre Reservierung akzeptieren, sind alle Preise und Programme garantiert.
Wenn Sie Ihre Reservierung über unseren Reiseveranstalter getätigt haben, benötigen wir eine Anzahlung von 30 %, um alles abzuschließen. Wir bieten ein verschlüsseltes 256-Bit-SSL-Formular auf unserer Website an, das Sie verwenden können, um sicher Ihre Kreditkartendaten zu übermitteln. Nach Erhalt Ihrer Anzahlung bestätigen wir Ihre Reservierung und senden Ihnen innerhalb von 1 Werktag einen Reisegutschein. Den restlichen Betrag können Sie vor oder nach der Reise in unserem Agenturbüro bezahlen. In unserem Büro akzeptieren wir für Barzahlungen alle gängigen Währungen sowie Visa oder MasterCard.
Allgemeine Stornierungsrichtlinien
Nachfolgend finden Sie die allgemeine Richtlinie unserer Stornierungsbedingungen, sofern Ihr Agent nichts anderes erwähnt:
Stornierungsrichtlinien für Hotelunterkünfte:
Wenn Sie bis zu 14 Tage vor dem Check-in-Datum stornieren, fallen keine Stornogebühren an.
Wenn Sie innerhalb von 14 bis 7 Tagen stornieren, wird eine Stornierungsgebühr in Höhe einer Übernachtung berechnet.
Wenn Sie zwischen 7 Tagen und 24 Stunden vorher stornieren, wird der volle Betrag des Hotels berechnet.
Es erfolgen keine Rückerstattungen bei Nichterscheinen ("no shows") für Hotelunterkünfte.
Stornierungsrichtlinien für Flugtickets:
Wenn Sie die Tickets einen Monat vor Abflug stornieren, werden nur 15 Euro berechnet.
Wenn Sie innerhalb von 1 Monat bis 1 Woche vor Abflug stornieren, werden 40% der Gesamtkosten berechnet.
Es erfolgen keine Rückerstattungen bei Nichterscheinen ("no shows") für Flugtickets.
Die von den Fluggesellschaften angebotenen Sonderpreise sind nicht erstattungsfähig und nicht änderbar.
Please note that this translation is provided to the best of my ability, but it's always recommended to verify with a native speaker or professional translator for accuracy.
Stornierungsrichtlinien für Touren und Flughafentransfers:
Wenn Sie 48 Stunden vor der Tour oder dem Flughafentransfer stornieren, fallen keine Stornogebühren an.
Wenn Sie innerhalb von 48 bis 24 Stunden vor der Tour oder dem Flughafentransfer stornieren, berechnen wir eine Stornogebühr in Höhe von 50%.
Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden vor der Tour oder dem Flughafentransfer stornieren, berechnen wir den vollen Betrag als Stornogebühr.
Es erfolgen keine Rückerstattungen bei Nichterscheinen ("no shows") für Touren oder Flughafentransfers.
*Für große Gruppen fragen Sie bitte Ihren Agenten nach den Stornierungsrichtlinien und Buchungsanforderungen.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an [email protected], um Fragen zu stellen oder Informationen anzufordern.