Madrasah mit Doppelminarett
Das Cifte Minareli Madrasah, auch bekannt als Doppelminarette-Madrasa, liegt im Herzen von Sivas und wurde 1271 vom ilchandidischen Wesir Semseddin Cuveyni erbaut. Zusammen mit der Gökmedrese und der Bürüciye Medresesi, zwei weiteren Madrasahs, die im selben Jahr fertiggestellt wurden, veränderten diese Gebäude dramatisch die Skyline der Stadt mit ihren beeindruckenden öffentlichen Komplexen.
Obwohl heute nur noch die Ostwand erhalten ist, zeigen Ausgrabungen, dass das Cifte Minareli Madrasah ein monumentales Gebäude mit einem offenen Innenhof und vier Iwans war. Das Eingangstor ist aufwändig verziert und verfügt über zwei Minarette mit einem Balkon, deren Spitzen jedoch inzwischen abgefallen sind. Majestätische und hohe dekorative Mauern sind oberhalb des Erdgeschosses auf beiden Seiten des Tores zu sehen.
Diese Madrasah gilt als eines der bedeutendsten Kunstwerke aus Stein, Ziegel und Fliesen in Anatolien. Die Steindekoration an der Fassade zeigt eine architektonische Reife in Bezug auf Proportionen und eine fehlende Wiederholung von einer Figur zur nächsten. Diese Gestaltung veranschaulicht ein Verständnis für eine lebendigere, aktive und chiareskurofördernde Fassadengestaltung. Neben dem Einsatz von Stein sind die beiden Minarette mit glasierten Ziegeln und Fliesen verziert, die mit ausgereiften Kompositionen farbig gestaltet wurden.
Zusammen mit neun weiteren Madrasahs aus derselben Zeit in der Türkei wurde das Cifte Minareli Madrasah 2014 unter dem Titel "Anatolische Seldschuken-Madrasahs" in die vorläufige Liste der UNESCO aufgenommen.