Afyon-Ulu-Moschee

Afyon-Ulu-Moschee

Die Afyon Ulu-Moschee, eine seldschukische Moschee mit Holzarchitektur, ist eine der ältesten noch erhaltenen seldschukischen Moscheen. Sie befindet sich im Viertel Çavuşbaş und verfügt über ein glasiertes Ziegelminarett.

Die Moschee wurde zwischen 1272 und 1277 von Nasuriddin Hasan, dem Sohn des seldschukischen Wesirs Fahreddin Sahib Ata, erbaut. Ihr Inneres ist von vierzig hölzernen Säulen geprägt, die in acht Reihen angeordnet sind, und die Decke ist mit Stalaktiten verziert. Der Mihrab, eine einfache seldschukische Steinarbeit, verfügt über drei Tore, die nach Osten, Westen und Norden ausgerichtet sind. Verse aus dem Koran, speziell "Ayat el Kursi", sind in den Mihrab eingraviert.

Die hölzerne Kanzel der Moschee ist kunstvoll mit geometrischen Schnitzereien verziert und mit kräftigen Farben natürlicher Pflanzendüfte dekoriert. Die Tür der ursprünglichen hölzernen Kanzel trägt eine Inschrift, die den Bau Emir Neccar Hacı Bey zuschreibt. Florale und geometrische Motive sind auf den Balken der Kanzel gemalt und tragen zur Gesamtästhetik der Moschee bei.